Werde Teil von kabema consulting
Einsteigen & aufsteigen
Sie sind motiviert, lernbereit und wollen etwas bewegen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der
kabema consulting, um das nächste große Kapitel in Ihrem Lebensbuch zu schreiben.
Hauptaufgabe von Partnern ist die Vernetzung und Akquisition neuer Projekte sowie die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens. Um die Bodenhaftung zur (Kunden-) Basis nicht zu verlieren, arbeiten Partner aber auch weiterhin in leitender Rolle in Projekten.
Mit höherer Stelle in der Hierarchie wächst auch die Verantwortung. Auf taktischer und strategischer Ebene leiten Senior Manager eigenverantwortlich Projektprogramme, treiben neue Themen voran, rekrutieren Jungberater und akquirieren bei Neu- und Bestandskunden. Voraussetzung sind mindestens sieben Jahre Berufserfahrung und eine nahezu perfekte Beherrschung von Hard- sowie Softskills.
Sticht man durch erfolgreiche Projektleitung, Folgeaufträge und der Weiterentwicklung von Themen hervor, so ist man bereit für die Beförderung zum Manager. Fünf Jahre Consulting-Berufserfahrung sollte man für diese taktisch operierende Stelle mitbringen. Erworbenes Beraterwissen und Know-how soll nun bereits an jüngere Kollegen weitergegeben werden.
Nach mindestens drei Jahren Consulting-Erfahrung kann man zum Senior Consultant aufsteigen. Senior Consultants verfügen über genügend Erfahrung, um Projektmodule oder ein ganzes Projekt zu leiten und dabei aktiv mit dem Kunden zu interagieren.
Nach ca. ein bis zwei Jahren Erfahrung (nicht zwingend bei einer Unternehmensberatung) erfolgt häufig der Aufstieg vom Junior Consultant zum Consultant. Durch den Zuwachs an Erfahrung aus der Praxis sind Consultants vollständige und selbstständige Projektmitarbeiter. Sie erledigen die Hauptarbeit und sind die tragende Säule in einer Unternehmensberatung.
Wird der Weg eines Unternehmensberaters direkt im Anschluss zur Ausbildung oder zum Studium eingeschlagen, startet man als Junior Consultant.
Junior Consultants haben umfangreiche und verantwortungsvolle Aufgaben für die Unterstützung von Kundenprojekten, lernen Zusammenhänge sowie Prozesse detailliert kennen und entwickeln häufig im Zusammenspiel mit Kollegen innovative Lösungen und tragfähige Konzepte für zu beratende Unternehmen.
Trainees werden von erfahrenen Mitarbeitern an die Arbeitsmethoden des Unternehmens herangeführt. Des Weiteren soll Know-how sowie der Umgang mit Kunden gelehrt werden. Als Trainee arbeitet man dem Consulting-Team in unterschiedlichen Fachbereichen zu, um sich im nächsten Schritt als Junior Consultant in einem gewählten Fachbereich spezialisieren zu können. Workshops und Seminare helfen den Trainees, methodisch, fachlich und persönlich zu wachsen.
Bereits während des Studiums besteht die Möglichkeit, Erfahrung in einer Unternehmensberatung zu sammeln. Praktikanten und Werkstudenten unterstützen überwiegend operativ bei der Bearbeitung von unternehmensinternen Aufgaben. Bei Bedarf werden sie jedoch auch für die Zuarbeit von Kundenprojekten hinzugezogen. So werden sie schon während der Studienzeit mit den wichtigsten Abläufen und Strategien vertraut.
Mitarbeiterleistungen u.a.
Geburtstag als freier Tag
Kostenfreie Getränke & Snacks
Weihnachtsfeiern & Teamworkshops
Home-Office Möglichkeit
Weiterbildung